Kommende Veranstaltungen
MIC Abschlußevent 2025
Vergangene Veranstaltungen
Innovation zum Anfassen bei BMW
Am 24. Juni 2025 durften unsere Studierenden einen einzigartigen Einblick in die Innovationswelt von BMW Open Innovation erleben. Beim interaktiven Workshop in Garching lernten unsere Studierenden die Innovationsstrategie von BMW kennen und entwickelten in einer praxisnahen Challenge eigene Lösungen – begleitet von Coaching und direktem Feedback aus der Praxis.
Zweiter MIC-Stammtisch
Burger, Pommes & neue Perspektiven – beim zweiten MIC-Stammtisch kamen unsere Studierenden erneut mit Prof. Jelena Spanjol zusammen. In lockerer Atmosphäre wurde über aktuelle Forschungsthemen, Praxisfragen und persönliche Erfahrungen rund ums Studium diskutiert.
Erster MIC-Stammtisch
Bowls, Burger & spannende Gespräche – bei unserem ersten MIC-Stammtisch trafen sich unsere Studierenden mit Prof. Marko Sarstedt sowie Susanne Adler und Lea Rau zum Austausch über Marketing, Forschung und Uni-Alltag.
Exklusive Führung auf der Werbemittelmesse München
MIC erhielt die besondere Gelegenheit, an einer exklusiven Führung über die werbemittelmesse münchen teilzunehmen. Begleitet wurden wir von Ralf Uwe Schneider und Frank Jansen vom Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW), die spannende Einblicke in die Zukunft der Werbemittelindustrie ermöglichten.
Workshop mit IEC
Studierende erhalten neue Perspektiven auf die Arbeit in Startups im Vergleich zu großen Unternehmen und lernen mehr über das Startup-Ökosystem. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Startup-Gründern zu vernetzen und aus erster Hand zu erfahren, wie es ist, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Workshop mit Unity AG
Mit der rasanten Transformation von Industrien durch KI hatten unsere Studierenden die Möglichkeit, Theorie und Praxis durch eine praxisorientierte Erfahrung zu verbinden. Vom Brainstorming innovativer KI-Anwendungen bis hin zur Verfeinerung ihrer Ideen mit Unterstützung von Fachleuten erhielten die Studierenden wertvolle Einblicke in die Zukunft von KI in Wirtschaft und Innovation.
Science meets practice 🔬x 🏢
Wir hatten einen spannenden Abend beim MIC-Netzwerk-Event mit drei aufschlussreichen Vorträgen:
- Dr. Susanne Adler zeigte, wie Sinneseindrücke das Kaufverhalten beeinflussen.
- Dr. Alessandra Gessl präsentierte kognitive Strategien für gesündere Gewohnheiten.
- Dr. Marcelo F. de la Cruz erklärte, wie mutige Entscheidungen Innovationen vorantreiben.
Ein spannender Abend, der die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis stärkte!
Kickoff MIC 2024! 🚀
Wir sind mit 30 engagierten Bachelor- und Masterstudierenden ins neue Jahr gestartet. Wir freuen uns auf die innovativen Projekte und den Austausch, den diese Reise bringen wird! Ein großes Dankeschön an unsere Gastsprecher: Michael Steffl (BMW Group), Mona Sigmund (Stadtwerke München GmbH) und den Gründer Erich Lehmann.